Der Verein für Gartenbau und Landespflege Breitenberg e.V. ist ein gemeinnütziger und seit dem 25. April 2023 ein eingetragener Verein. Er besteht mit Unterbrechungen seit 1926. Der Verein hat aktuell 281 Mitglieder und kümmert sich um Kinder- und Jugendarbeit, die Dekoration der Kirche zum Erntedank, bietet Schnittkurse an, pflegt Obstbaumwiesen und trägt mit seinen Veranstaltungen zum Gemeindewesen bei.
Nächste Veranstaltungen
13. September 14.00 Uhr im Pfarrheim Breitenberg „Der Garten kann heilen“. Daniela und Margit zeigen uns, wie man mit Kräutern aus dem Garten Gärtnersalbe herstellt. Anmeldungen bitte unter 08584/1495. Die maximale Teilnehmerzahl ist 12, der Unkostenbeitrag beträgt € 5,-.
19. September 8.30 Uhr am Kirchplatz in Breitenberg. Unser Tagesausflug führt uns nach St. Aigidi zu der Betriebsbesichtigung vom Sauerdäpflhof. Im Anschluss geht es zur Schaukonditorei Bauer mit Panoramacafé. Die Busfahrt mit Eintrittsgeldern kostet für Mitglieder der Gartenbauvereins € 10,-, für Nichtmitglieder € 25,-. Anmeldungen unter 08584/1495.
Kohlstatt-Runde
Foto des Monats
Nach einem kalten Frühling ist endlich der Sommer bei uns angekommen. Bei einer Radltour auf der Kohlstatt-Runde lassen sich schöne Bilder entdecken.
Wir freuen uns über Fotos von besonderen Pflanzen oder Gärten. Einfach an info@gartenbauverein-breitenberg.de mailen. Die Fotos sollten mindestens 1 MB groß sein.
Das Programm für dasJahr 2025 ist online. Es gibt wieder interessante Kurse und Vorträge, spannende Ausflüge und Besichtigungen. Nichtmitglieder können uns bei vielen Veranstaltungen kennenlernen und sich dabei für eine Mitgliedschaft entscheiden. Die Übersicht findet ihr hier.
Für alle, die sich das Programm ausdrucken und in der Küche aufhängen wollen, gibt es hier den Plan als PDF Datei.