Die Gärtnerbande sind unsere Kleinen von cirka fünf bis acht Jahren. Wir treffen uns ab Beginn der Gartenzeit ein Mal im Monat, zur Anbauzeit alle zwei Wochen, meistens in unserem Garten. Säen, pflegen, ernten, Boden bearbeiten und immer wieder Neues aus der Natur lernen. Wir sind die “Naturentdecker”. Wind und Wetter geben uns die Termine vor, daher gibt es die genauen Tage per Whatsapp an die Gruppenmitglieder.
Kürbisköpfe
26. April
Wir treffen und im Pfarrheim und basteln ein Muttertagsgeschenk.
12. Mai
Wir treffen uns zum ersten Mal im Garten, wir säen und pflanzen.
24. Mai
Wir legen eine Blumenwiese an, pflanzen Strohkartoffeln und basteln eine Vogelscheuche.
14. Juni
Was wächst bereits im Garten?
Wir widmen uns dem Thema Düfte! Warum duften Blumen? Duften auch andere Pflanzen?
16. Juni
Wir besuchen die Landesgartenschau und fahren gemeinsam mit dem Bus nach Freyung.
12. Juli
Der Lebensraum Garten: welche Tiere leben hier und welche Nahrung finden sie?
Wir besprechen die Nährstoffe für Pflanzen und setzen Jauche zum Düngen an.
9. August
Wir machen eine Schatzsuche und ernten was unsere Gartenarbeit und die Natur haben reif werden lassen.
6. September
Wir ernten den ganzen Garten und graben ihn um.
22. September
“Apfeltag” in der Grundschule Breitenberg. Wissenswertes und Praktisches zurm Thema “Apfel”.
Oktober
Wir schnitzen wieder Kürbisse. Den Termin geben wir kurzfristig bekannt, sobald wir das Kürbis-Angebot kennen.
8. November
Lichterfest, wenn das Wetter es zuläßt verbringen wir einen Nachmittag mit Laternen und Lichtern in unserem Garten.
13. Dezember
Mit unserer Weihnachtsfeier beenden wir unser Gartenjahr im Pfarrheim.