Zum Inhalt springen

Termine und Veranstaltungen 2025

14. März

19.00 Uhr  „Jahreshauptversammlung“  im Jagdhof mit Mitglieder-Ehrungen.

12. April

14.00 Uhr“Saugende und beißende Schädlinge“, Vortrag von Otto Bichlmeier im Franz-Meyer-Haus, Obernstein.

26. April

„Veredelungskurs von Obstbäumen“  mit unseren Baumwarten Alois und Gerhard am Gartenplatz Gollnerberg. Bitte bringt ein Veredelungs-/Okoliermesser mit. Für diesen Kurs ist eine Anmeldung bei Frau Scheibenzuber unter 08584/1495 erforderlich.

03. Mai

14.00 Uhr Frühlingsmarkt mit Pflanzenbörse im Pfarrheim Breitenberg. Hier könnt ihr Pflanzen und Jungpflanzen und alles rund um den Garten kaufen und verkaufen. Verkäufer melden sich bitte bis zum 16.4.25 unter info@gartenbauverein-breitenberg.de oder 08584/1495 an. Die Standgebühr beträgt € 5,-.  Kaffee und Kuchen gibt es auch, ihr könnt auch nur auf einen Ratsch vorbeikommen.

22. Mai

19.00 Uhr Maiandacht an der Kapelle Jägerbild.

28. Juni

Tag der offenen Gartentür nur für Mitglieder des Gartenbauvereins von 14 bis 17 Uhr im Garten von Karin Drexler.

12. Juli

Tagesausflug zur Landesgartenschau nach Schärding. Bitte bei Manuela Scheibenzuber unter 08584/1495 anmelden, da wir die Eintrittskarten vorbestellen. Auch Nichtmitglieder können an der Fahrt teilnehmen.

14. August

14.00 Uhr Kräuterbuschenbinden bei Vroni in der Passauer Straße in Breitenberg. Wir freuen uns über viele hilfreiche Hände.

15. August

Am Fest Maria Himmelfahrt werden vor dem Gottesdienst wieder Kräuterbuschen geweiht und verkauft. Der Erlös wird gespendet.

17. August

10.00 Uhr Wir feiern wieder Mostfest ab 10 Uhr im Schulhof der Schule Breitenberg. Wir starten mit einem Frühschoppen, für gutes Essen und Trinken wird wieder gesorgt. Die Vorstandschaft lädt alle Mitglieder, Mitbürger und Urlaubsgäste herzlich dazu ein.

13. September

14.00 Uhr „Der Garten kann heilen“, Vortrag von Daniela Steininger und Margit Schmalhofer im Pfarrheim Breitenberg. Anmeldung bei Frau Scheibenzuber unter 08584/1495.  Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Teilnehmer begrenzt und es entstehen Kosten in Höhe von € 5 für das Material der Gärtnersalbe.

19. September

10.00 Uhr Tagesausflug mit Betriebsbesichtigung vom Kartoffelhof in St. Aigidi.  Danach fahren wir zu einer Bäckereiführung nach Pfarrkirchen und genießen Kaffee und Kuchen im Panoramacafé.
Info und Anmeldung bei Frau Scheibenzuber unter 08584/1495.

7. Dezember

14.00 Uhr Dieses Jahr treffen wir uns wieder zu unserer Adventsfeier um Pfarrheim, mit Kaffee und Kuchen zum geselligen „Beisammensein“.